Der beste Mikado-Wobbler für das abendliche Zanderangeln

Zander gehören zu den spannendsten Zielfischen unserer Gewässer – besonders in den Abendstunden, wenn das Licht langsam schwindet und die Räuber aktiv auf Jagd gehen. Genau in dieser Zeit können Kunstköder den Unterschied machen. Unter den vielen Möglichkeiten hat sich ein bestimmter Wobbler von Mikado als besonders effektiv herausgestellt.
Warum gerade am Abend spezielle Köderwahl wichtig ist
Zander haben ein hervorragendes Sehvermögen bei schwachem Licht. In der Dämmerung orientieren sie sich vor allem an Kontrasten und Druckwellen. Ein Wobbler, der diese Eigenschaften kombiniert, sorgt für mehr Bisse.
Unsere Empfehlung: Mikado Fish Hunter / Mikado X-Plode
Dieser Köder überzeugt durch:
-
Laufverhalten: Aggressives, aber dennoch stabiles Wackeln, das auch bei langsamem Einholen realistisch wirkt.
-
Farbwahl: In der Abenddämmerung sind kontrastreiche Dekore wie Fire Tiger, Perch oder Blue Holo Shad unschlagbar.
-
Größe: 7–10 cm sind ideal, um auch vorsichtige Zander zu überlisten.
-
Tauchtiefe: Modelle, die knapp über dem Grund oder in mittlerer Tiefe laufen, erreichen oft die Bisszone.
Führungstechnik am Abend
In der Dämmerung lohnt sich ein langsames, gleichmäßiges Einkurbeln, unterbrochen von kurzen Stopps. Zander attackieren oft in der Pause – also nicht zu früh anschlagen.
Wer in den späten Stunden auf Zander aus ist, sollte dem Mikado Fish Hunter oder X-Plode eine Chance geben. Mit der richtigen Farbwahl und einer angepassten Führung ist dieser Wobbler ein echter Fanggarant für die Abendstunden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar